Wissenswertes zum Begriff „Therapie“

Meine Arbeit orientiert sich an der Systemtheorie und einer Paar- und Sexualtherapie, die durch den renommierten deutschsprachigen Paar- und Sexualtherapeuten Prof. Dr. Ulrich Clement geprägt wurde. Häufig werden die Begriffe Paarberatung, Beziehungscoaching oder Eheberatung als Synonym hierfür verwendet.

Therapie bedeutet übersetzt ‚Behandlung‘ und wird im allgemeinen Sprachgebrauch mit einer Psychotherapie bei einem Arzt oder Psychologen gleichgesetzt. Diese beiden Berufsgruppen bieten heilkundliche Psychotherapie an, der ein Krankheitswert und eine entsprechende Diagnose zugrunde liegt. Aufgrund der Anwesenheit einer Krankheit wird diese Form der Behandlung von den Krankenkassen bezahlt.

(Sexuelle) Probleme und Schwierigkeiten, innerhalb einer Partnerschaft oder für die/den Einzelne*n, können gleichermaßen psychisch belastend sein, ohne die Voraussetzungen einer definierbaren Erkrankung zu erfüllen. Die Behandlung dessen verfolgt somit das Ziel, Ihre Lebensqualität, die Zufriedenheit in Ihrer Beziehung oder für sich selbst zu fördern.

Die systemische Therapie ist seit 2008 als ein wissenschaftliches Psychotherapieverfahren anerkannt. Seit 2019 kann sie für Erwachsene über die Krankenkasse als Richtlinienverfahren bei entsprechend ausgebildeten und approbierten psychologischen Psychotherapeuten finanziert werden.

Ich arbeite nach den Ethik-Richtlinien der DGSF – Deutsche Gesellschaft für Systemische Therapie, Beratung und Familientherapie e.V.